Die Bildungskarte Ludwigslust-Parchim feiert einjähriges Bestehen.
13. August 2014
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim betreibt seit Juli 2013 erfolgreich die Bildungskarte zur Abrechnung des Bildungs- und Teilhabepaketes. Die Syrcon GmbH gewährleistet als Systembetreiber einen reibungslosen Ablauf der verschiedenen Prozesse.
Seit einem Jahr betreibt der Landkreis Ludwigslust-Parchim die Bildungskarte, die die Abrechnung der Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder aus sozial schwachen Familien deutlich vereinfacht hat.
Im ersten Halbjahr 2014 sind bereits 3072 Anträge auf die Leistungen aus dem Bildungs-und Teilhabepaket eingegangen. Zum Vergleich: Im Jahr 2013 waren es nur 3809 Anträge insgesamt von ca. 7.500 Anspruchsberechtigten. Das vereinfachte Verfahren der Bildungskarte erleichtert die Abwicklung und lässt so die Anzahl der Anträge und Leistungsempfänger steigen.
Noch sind nicht alle Anbieter in der Region involviert. Dabei ist die Anmeldung und Abrechnung als Anbieter sehr einfach. Unter www.but-konto.de können sich potentielle Anbieter registrieren und Ihr erstes Angebot eingeben. Nach der Freigabe durch den Landkreis können Sie dann die zu verrechnenden Beträge für die betreffenden Kinder unkompliziert in der Plattform abrechnen.
Leistungsberechtigte Kinder können unter www.but-konto.de nach passenden Anbietern in Ihrer Region suchen und Ihren Kontostand sowie bereits erfolgte Abbuchungen prüfen.
Schrittweise kommen derzeit alle Anbieter für die Mittagsverpflegung hinzu. Die Kinder können danach Ihre Bildungskarte auch beim Mittagessen in der Kantine einsetzen.
„Das Bildungskonto mit Bildungskarte im Landkreis Ludwigslust-Parchim war unser erstes Projekt in Bereich BUT und wir sind stolz, dass sich das System so erfolgreich entwickelt hat und von den Leistungsanbietern wie auch von den Kindern gut angenommen wird.“ so Marc Panzer, Projektleiter bei der Syrcon GmbH.
Anhang | Größe |
---|---|
Bildungskarte_LK-LuPa.jpg | 400.64 KB |
Related Posts
- Der intelligente CAD-Viewer
- TCPOS wird zum globalen Akteur!
- Plantronics und Sony Computer Entertainment Europe kooperieren für erstklassige Audio-Erlebnisse mit PlayStation®
- item – ihre Ideen sind es wert: MOTEK 2014
- Ligawo präsentiert den neuen Digital zu Analog Audiokonverter 6526629
- Walter Nagel veranstaltet 11. scantoweb Workshop erfolgreich
- gamescom 2014: Plantronics präsentiert erstmals neues Gaming-Headset RIG Surround
- InBetween und ValueApp: Kooperation für Spanien, Portugal und Lateinamerika
- Ligawo präsentiert den neuen Analog zu Digital Audiokonverter 6526630